Geplanter Programmablauf

Samstag, 22. November 2008:
10.00 Uhr   Eröffnung der Veranstaltung

 

11 Uhr:

Referent: Dr. Michael Ziehmer, (Chefarzt Anästhesie, Kreiskrankenhaus St. Ingbert)

 

Thema: Jede Sekunde zählt – Ersthelferreanimation / Grundlagen und praktische Übungen
12.15 Uhr:

Referentin: Andrea Schmid, (Oberärztin Medizinische Klinik, Kreiskrankenhaus St. Ingbert)

 

Thema: Schlaganfall – Vorbeugung und Behandlung  (Vortrag und Diskussion)

14.00 Uhr

Referent: Roland Rosinus, St. Ingbert

Thema: Angstbewältigung (Vortrag und Entspannungsübungen)

15.00 Uhr

Referentin: Doris Holländer  (Stadtbücherei St. Ingbert)

1. OG   Thema: Finger- und Bewegungsspiele. Für Kinder ab vier Jahren geeignet.
15.00 Uhr

Referent: Dr. Josef Mischo, (Chefarzt Chirurgische Klinik St. Ingbert)

 

Thema: Schenkelhalsbruch – Vorbeugung und Behandlung (Vortrag und Diskussion)

16.00 Uhr 

Übungsleiterin: Christa Woll, (Geschäftsführerin Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG)

 

Thema: Workshop Sturzprophylaxe  (Vortrag und praktische Übungen)

Sonntag, 23. November 2008:
10.30 Uhr

Referent: Dr. Guido Justinger, (Gynäkologe/Belegarzt)

Thema: Wechseljahre – Was nun?   (Vortrag und Diskussion)

11.15 Uhr 

Referentin: Dr. med. Bernadette Schmitt  (LIA – Gesundheitsforum Spiesen-Elversberg)

Thema: Die klassische Homöopathie für Laien

14.00 Uhr

Referent: Günther Klahm, St. Ingbert

 

Thema: „Aufgewachsen im Saarland in den 60er und 70er Jahren“

(Buchlesung mit Fotodarstellung und musikalischer Begleitung, Musik der Sixties, Autogrammstunde
15.00 Uhr

Referentin:  Maria Lang liest „Ich mach dich gesund, kleiner Bär“ von Janosch

 

1. OG               Buchlesung für Kinder ab vier Jahren geeignet.

15.00 Uhr

Übungsleiterin: Dorothea Dittmar-Wagner, Gesundheitspädagogin

Übungseinheit: „Entspannungsreise durch den Körper“

16.00 Uhr

Referentin: Dr. med. Bernadette Schmitt  (LIA – Gesundheitsforum Spiesen-Elversberg)

Thema: Traditionelle Chinesische Medizin

Änderungen vorbehalten!

 

Eintritt frei!!